Datenschutzinformation für Interessenten, Lieferanten, Dienstleister und Partner

Datenschutzinformation für Interessenten, Lieferanten, Dienstleister und Partner (Oktober 2025)

Datenschutzinformation für Geschäftspartner

 

Oktober 2025

 

Diese Datenschutzinformation gilt für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als Geschäftspartner. 

  1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist 

Technoform Tailored Solutions Holding GmbH
An den Lindenbäumen 17
34277 Fuldabrück, Germany


E-Mail:  post [dot] htsde [at] technoform [dot] com

Bei Fragen rund um den Datenschutz wenden Sie sich gern jederzeit über die vorgenannten Kontaktdaten an uns.

  1. Zweck und Rechtsgrundlage

Wir verarbeiten Ihre Daten auf Grundlage der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie aller weiteren für uns datenschutzrechtlich relevanten Gesetze.

  1. Vertragsverwaltung

Wir verarbeiten folgende Kategorien personenbezogener Daten zum Zwecke der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses und dessen Verwaltung:

  • Namen,
  • Adressen,
  • Kontaktdaten,
  • Zahlungsdaten,
  • Auftragsdaten,
  • Vertragsdaten.

Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist  Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Ohne die Angabe personenbezogener Daten ist die Vertragserfüllung nicht möglich. Die Speicherung der Daten erfolgt jeweils für die Dauer der entsprechenden Vertragsbeziehung. Eine Löschung erfolgt nach Ende der Vertragsbeziehung und/oder nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen.

  1. IT-Sicherheit

Im Rahmen unserer Sicherheitsmaßnahmen führen wir diverse Protokolle in IT-Systemen. Diese dienen zum einen im Bedarfsfall zur Fehlersuche und zum anderen zum Nachweis von Datenerhebungen,-veränderungen und -löschungen. Hierzu werden nachfolgende Daten protokolliert:

  • Gerätedaten,
  • Zugriffsdaten,
  • Benutzerdaten.

Rechtgrundlage für diese Verarbeitung ist zum einen unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO am sicheren Betrieb von IT-Systemen und zum anderen gesetzliche Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Gewährleistung der Integrität, der Vertraulichkeit und der Verfügbarkeit von Daten (Rechenschaftspflicht).

Eine Löschung von Protokolldaten für die IT-Sicherheit erfolgt in der Regel spätestens nach 90 Tagen. Protokolldaten im Zusammenhang mit der Rechenschaftspflicht werden nach den jeweils geltenden gesetzlichen Anforderungen gelöscht. In begründeten Verdachtsfällen können Daten auch bis zur Klärung des Sachverhalts aufbewahrt werden.

In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unsere Datenschutzinformation für Falcon Complete von Crowdstrike.

  1. Zutrittskontrolle

Im Rahmen unserer Sicherheitsmaßnahmen sind die Büroräume mit einem automatischen Zutrittskontrollsystem ausgestattet. Hierzu werden nachfolgende Daten protokolliert:

  • Namen,
  • Komm- und Gehzeiten.

Rechtgrundlage für diese Verarbeitung ist zum einen unser berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Absicherung unserer Büroräume und zum anderen gesetzliche Vorgaben nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO zur Gewährleistung der Integrität, der Vertraulichkeit und der Verfügbarkeit von Daten (Rechenschaftspflicht).

  1. Empfänger personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Zweckerfüllung notwendig werden sollte. Weiterhin kann eine Datenweitergabe auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c und e DSGVO an Behörden erfolgen.

Darüber hinaus setzen wir in diversen Fällen Auftragsverarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO ein, welche im Zusammenhang mit deren Dienstleistung Daten von uns erhalten oder Zugriff auf Ihre Daten haben können. In diesem Zusammenhang kann es auch zu Datenübermittlungen außerhalb der EU kommen. Dabei achten wir darauf, dass es für das betreffende Zielland entweder einen Angemessenheitsbeschluss der EU gem. Art. 45 DSGVO gibt oder wir haben mit den betreffenden Dienstleistern einen Vertrag auf Grundlage der Standarddatenschutzklauseln gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO abgeschlossen (https://commission.europa.eu/publications/standard-contractual-clauses-international-transfers_en).

  1. Ihre Rechte

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO).
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
  • Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).
  1. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation

Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig (siehe Stand am Anfang des Dokumentes). Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern.