Mit innovativen Kunststoffprofilen ist es möglich, die thermische Isolation und Effizienz von Geräten für die Raumlufttechnik zu verbessern. Der isolierende Kunststoff in Gehäusen trennt die funktionalen Bauteile thermisch von der Außenwelt. Ziel ist es dabei, Kältebrücken zu verhindern. Um diese Aufgabe zu erfüllen, werden aufwendige Konstruktionen für die Gehäuse entwickelt. Diese bestehen in der Regel aus metallischen Komponenten, die für Festigkeit sorgen, sowie thermisch isolierenden Kunststoffbauteilen.
Kunststoffprofile aus Hochleistungskunststoffen vereinen beide Eigenschaften – hohe mechanische Belastbarkeit und thermische Isolation – in einem Produkt. Fazit: Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit, vor allem in umweltbewussten Märkten.

Werkstoffe für die Raumlufttechnik-Industrie
Thermisch isolierende Komponenten für die anspruchsvolle Raumlufttechnik-Industrie. Erfahren Sie mehr über die Werkstoffe, die unsere Raumlufttechnik-Lösungen möglich machen.
Sie haben eine Herausforderung für uns?