Manager Business Applications & Digitalisierung (m/w/d)
Eine sich rasant entwickelnde Industrie braucht ambitionierte Pioniere. Technoform ist ein weltweit geschätzter Partner in der Entwicklung einzigartiger Kunststofflösungen. In vielen Märkten hat sich Technoform mit innovativen Individual- und Standardprodukten eine führende Position erobert.
Mit mehr als 55 Produktions- und Vertriebsstätten und 1.500 Mitarbeiter:innen ist die Technoform Group auf der ganzen Welt präsent. Sie alle verbindet eine globale Struktur aus kleinen, flexiblen Einheiten und die Verantwortung für die Ziele unserer Kunden.
Was wir meinen, wenn wir sagen, wir sind eine „People-to-People Company“? Wir meinen, dass der Mensch immer das Wichtigste ist: Kunden, Mitarbeiter:innen und ihre Familien, Lieferanten. Warum das wichtig ist? Weil es die Leitlinie für unser Handeln definiert: Wie wir miteinander umgehen, wie wir Aufgaben lösen, wie wir Arbeit gestalten, was uns antreibt.
An unserem modernen Produktionsstandort in Kassel-Niederzwehren entwickeln und fertigen wir Isolierlösungen und Spezialkomponenten aus Kunststoff für Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium. Hier sind rund 190 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
Mit mehr als 55 Produktions- und Vertriebsstätten und 1.500 Mitarbeiter:innen ist die Technoform Group auf der ganzen Welt präsent. Sie alle verbindet eine globale Struktur aus kleinen, flexiblen Einheiten und die Verantwortung für die Ziele unserer Kunden.
Was wir meinen, wenn wir sagen, wir sind eine „People-to-People Company“? Wir meinen, dass der Mensch immer das Wichtigste ist: Kunden, Mitarbeiter:innen und ihre Familien, Lieferanten. Warum das wichtig ist? Weil es die Leitlinie für unser Handeln definiert: Wie wir miteinander umgehen, wie wir Aufgaben lösen, wie wir Arbeit gestalten, was uns antreibt.
An unserem modernen Produktionsstandort in Kassel-Niederzwehren entwickeln und fertigen wir Isolierlösungen und Spezialkomponenten aus Kunststoff für Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium. Hier sind rund 190 Mitarbeiter:innen beschäftigt.
Was Sie beitragen
- Verantwortung für die Einführung, Weiterentwicklung und den Betrieb der zentralen Business-Applikationen (ERP, MES, CRM)
- Leitung und Koordination von Digitalisierungsprojekten – von der Konzeption bis zur erfolgreichen Inbetriebnahme
- Umsetzung internationaler Standards, wie beispielsweise ISA95 und UNS
- Aktive Mitgestaltung der digitalen Zukunft des Unternehmens durch innovative Konzepte und Prozessoptimierung
- Vorbereitung, Präsentation und Qualifikation neuer Prozesskonzepte auf Anwender- und Managementebene
- Schnittstellenmanagement zwischen IT, Fachbereichen und externen Dienstleistern
- Mitwirkung bei der Administration der vorhandenen Systeme
Was Sie auszeichnet
- Sie verfügen ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsinformatik, Steuerungs- und Regelungstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über ein tiefes Verständnis betrieblicher Abläufe und deren Abbildung in IT-Systemen sowie über Erfahrung in komplexen Fertigungsprozessen und technischen Zusammenhängen.
- Fundiertes Wissen im Projektmanagement, idealerweise im Bereich Softwareeinführung oder Digitalisierung, zeichnet Sie aus.
- Sie bringen fundierte Kenntnisse in mindestens einem der genannten Systeme (Business Central, HYDRA, FEDRA, CRM) mit.
- Erfahrung im Change-Management und in der Begleitung von Transformationsprozessen zeichnen Sie aus.
- Sie denken strategisch und unternehmerisch und behalten dabei stets das große Ganze im Blick.
- Strukturierte, prozessorientierte und lösungsfokussierte Arbeitsweise – auch unter Zeitdruck.
- Durch Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke im Austausch mit verschiedenen Fachbereichen begeistern Sie für neue Lösungen.
- Der sichere Umgang mit Microsoft 365 gehört für Sie zum Arbeitsalltag.
- Sie verfügen über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten
- Sie werden Teil einer werteorientierten, wertschätzenden Kultur sowie eines internationalen Netzwerks.
- Sie haben eine hohe Eigenverantwortung und Flexibilität sowie viel Freiheit und Raum, in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld Neues zu schaffen.
- Technoform glaubt an die Balance von Karriere und Privatleben als Voraussetzung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Mit Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen, mobiler Arbeit und Förderung von Kinderbetreuungseinrichtungen wird dazu beigetragen.
- Als Familienunternehmen in der zweiten Generation ist es Technoform wichtig, den Mitarbeitenden eine wettbewerbsfähige Vergütung entsprechend der Aufgabe und Verantwortung, betriebliche Altersvorsorge sowie attraktive Entwicklungsperspektiven zu bieten.
- Ein internationales, leistungsorientiertes und gleichermaßen familiäres Team, flache Hierarchien, Verantwortung und Vertrauen prägen das Klima bei Technoform.
- Als Marktführer in diversen Branchen mit kontinuierlichem Wachstum bietet Technoform seinen Mitarbeitenden ein stabiles und zukunftsfähiges Umfeld.
- Sie arbeiten an einem sehr modernen und attraktiven Produktionsstandort, an dem man sich wohlfühlen kann.