Beständige Nachhaltigkeit
Das Nachhaltigkeitsengagement unseres Unternehmens basiert auf drei Säulen: Wirtschaft, Umwelt und Menschen.
Unsere Kernkompetenz ist grundsätzlich nachhaltig.
Wirtschaft
Unsere Wirtschaft basiert auf Werten.
Technoform ist ein Familienunternehmen: Deshalb ist diese Definition der Vereinten Nationen praktisch in „unseren Genen“. Langfristige Stabilität ist uns wichtiger als kurzfristiger Erfolg.
Wir wachsen organisch und aus unseren Kernkompetenzen. Wir treffen Entscheidungen, ohne uns aufkommende Quartalszahlen zu konzentrieren, sondern mit dem Blick auf zukünftige Generationen.
Umwelt
Wir zelebrieren die Ökologie als Maßstab.
Bei allem, was wir tun, ist die Ökologie ein wertvolles Gut. Ob wir die Energieversorgung für einen neuen Produktionsstandort planen, Giveaways für Kunden auswählen oder neue Materialien für unsere Produkte entwickeln – unsere Entscheidungen basieren immer auf Nachhaltigkeitskriterien.
Menschen
Wir entwickeln Partnerschaften… Von Mensch zu Mensch.
Wir sind ein Unternehmen von Menschen für Menschen. Was meinen wir damit? Wir glauben, dass Menschen immer das Wichtigste sind: Kunden, Partner und Mitarbeiter. Und warum ist das so? Weil sie als Orientierung für unser Handeln dienen: wie wir miteinander umgehen, wie wir Aufgaben erledigen, wie wir Arbeit gestalten und was uns antreibt. Wir messen Kundennähe nicht in Kilometern, sondern in Kundennutzen und Zufriedenheit. Dies führt zu langfristigen Partnerschaften und neuen Ideen – mit nachhaltigem Erfolg.
Unser Team tut viel, um solche engen Beziehungen aufrechtzuerhalten. Und Technoform tut viel für seine Mitarbeiter und nachhaltige Karriereentwicklung. Denn Loyalität ist keine Einbahnstraße. Die Mitarbeiterfluktuation ist gering. Langjährige Jubiläen sind daher bei Technoform häufige Ereignisse.
Vorausschauend für künftige Generationen.
Für uns ist Nachhaltigkeit nicht nur eine Floskel. Es ist unser Engagement und unsere Verpflichtung gegenüber den kommenden Generationen. Deshalb beziehen wir wirtschaftliche, ökologische und soziale Faktoren in unsere Vision und Gestaltungsstrategien ein. Das bedeutet, einen Schritt weiterzugehen, um die bestmöglichen Lösungen zu schaffen, die nicht nur den Bedürfnissen unserer Kunden von heute entsprechen, sondern auch die beste Haltbarkeit und Energieeffizienz garantieren.
Arbeitsmethoden.
Nachhaltigkeit beschränkt sich nicht nur auf das Ergebnis unserer Arbeit, sondern umfasst auch unsere alltägliche Praxis, wie wir arbeiten. Arbeitsschutz, Umweltschutz und Energieeffizienz spielen eine wichtige Rolle in unserer täglichen Arbeit.
Seit 2013 sind wir in Deutschland und Großbritannien nach DIN ISO 14001 und DIN ISO 45001 sowie nach DIN ISO 50001 in Deutschland zertifiziert.