Direkt zum Inhalt
Startseite
Main navigation
  • Lösungen
    • Glasrandbereich
      • Abstandhalter für die Warme Kante
      • Abstandhalter für innenliegende Jalousien
      • Wiener Sprossen für Isoliergläser
      • Verbinder für Abstandhalter
      • Kalkulatoren
      Thermische Trennung
      • Holz-Aluminium-Fensterprofile
      • Maßgefertigte Isolierprofile für Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium
      • Standard-Isolierprofile für Fenster, Türen und Fassaden aus Aluminium
      • Spezifische Lösungen
      • Thermische Optimierung
      • Optimierte industrielle Verarbeitung
      • Fassadenlösungen (einschl. Vorhangfassadenprofile)
      Wärmeübertragungslösungen
      • Wärmeübertragungslösungen für die thermische Wasseraufbereitung
      • Wärmeübertragungslösungen für korrosive Fluide
      • Wärmeübertragungslösungen für die Rauchgasverwertung
      Verbindung / Aufnahme
      • Kunststoffprofile für Schaltschränke, Busbars und Busways
      • Führungsschienen für Regaldisplays
      Versteifung / Strukturierung
      • Rahmenprofile
      • Konstruktionsprofile
      • Korrosionsbeständige Profile
      • Glasfaserverstärkte Kunststoffprofile
      • Leichtbau-Kunststoffprofile
      • Pultrusionsprofile
      Abdeckung / Einhausung
      • Schienenabdeckungen für Passenger Service Units
      • Kabelkanäle für Flugzeuginnenräume
      • Kunststoffprofile für Sensoren
      • Nutverschlusskeile
      Gleitfähigkeit / Führung
      • Riegelstangen in Metalloptik
      • Zuführschläuche für Nieten
      • Gleitprofile für Staplergabeln
      • Führungsschienen aus Kunststoff
      • Sonnenschutz-Gleitschienen
      Sonstiges
      • Bi-Komponenten Filamente
      • Antimikrobielle Armaturen
      • LED-Kühlkörper aus Kunststoff
      • Dorne für Schlauchseelen
      • Product Carbon Footprint Rechner
      • Weiterverarbeitung
  • Branchen
    • Automobil
    • Baubranche
    • Chemie
    • Elektrotechnik
    • Fenster, Türen und Fassaden
    • Isolierglas
    • Luftfahrt
    • Maschinenbau
    • Medizintechnik
    • Raumlufttechnik
    • Schienenverkehr
    • Schifffahrt
    • Stromerzeugung
    • Wärmerückgewinnung
    • Wasser
  • Kompetenzen
    • Werkstoffe
    • Extrusion
    • Pultrusion
    • Forschung & Entwicklung
  • Neuigkeiten & Projekte
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Ausbildung bei Technoform
  • Über uns
    • Corporate Governance
    • Downloads
Sprachauswahl
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • Italiano
  • 简体中文
  • Polski
  • русский
Kontakt
Suchergebnisse

Polyamid 66 (PA 66)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyamid-66-pa-66
Polyamid 66 GF25, trockenschlagzäh (PA 66)
Polyamid wird für eine Vielzahl an Anwendungen zur Wärmedämmung bei Fenstern, Türen und Fassadensystemen aus Aluminium verwendet und bietet gute Isoliereigenschaften und eine ausgezeichnete mechanische Leistung

Polybutylenterephthalat (PBT)

https://www.technoform.com/de/materialien/polybutylenterephthalat-pbt

Polybutylenterephthalat (PBT)

Mit seiner Steifigkeit, guten Festigkeit und sehr hohen Maßbeständigkeit eignet sich der technische Kunststoff Polybutylenterephthalat besonders gut für die Herstellung anspruchsvoller Extrusionsprofile

Polyetheretherketon (PEEK)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyetheretherketon-peek

Polyetheretherketon (PEEK)

Polyetheretherketon besitzt eine einzigartige Kombination aus sehr guten mechanischen Eigenschaften, hoher Temperaturbeständigkeit und ausgezeichneter chemischer Beständigkeit, die den Werkstoff zu einem der populärsten Hochleistungskunststoffe macht

Polyetherimid (PEI)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyetherimid-pei

Polyetherimid (PEI)

Aufgrund seines attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie seiner hohen Temperaturbeständigkeit von bis zu 200 °C kurzfristig und 170 °C langfristig erfreut sich dieser amorphe Hochleistungskunststoff zunehmender Beliebtheit

Polyethylen (PE)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyethylen-pe

Polyethylen (PE)

Der Standard-Kunststoff Polyethylen hat weltweit den größten Anteil an der Kunststoffproduktion. Er begegnet Ihnen im Alltag zum Beispiel als Folie, als Tragetasche beim Einkaufen oder als Kunststoffflasche für Reinigungsmittel. Aber auch in der Industrie findet der Kunststoff viele Anwendungsmöglichkeiten, sei es in Form von Kabelummantelungen oder als Spielwaren.

Polyethylenterephthalat (PET)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyethylenterephthalat-pet

Polyethylenterephthalat (PET)

Den Kunststoff Polyethylenterephthalat kennen Sie im Alltag von PET-Kunststoffflaschen, oder er ist Ihnen bereits als Polyester in Textilien begegnet. Neben diesen bekannten Anwendungsbereichen wird PET jedoch auch gerne für Gleitteile wie Lagerbuchsen und Gleitschienen, für Bauteile in lebensmitteltechnischen Anlagen oder für elektrische Isolierkomponenten verwendet. Es wird sogar zur...

Polyketon (PK)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyketon-pk

Polyketon (PK)

Polyketon verfügt über sehr gute mechanische Eigenschaften; besonders hervorzuheben sind der hohe Verschleißwiderstand, die sehr gute Chemikalienbeständigkeit, die Viskosität sowie die Schlag- und Abriebfestigkeit

Polyphenylensulfid (PPS)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyphenylensulfid-pps

Polyphenylensulfid (PPS)

Wenn Sie ein widerstandsfähiges Kunststoffprofil benötigen, ist der Werkstoff Polyphenylensulfid die perfekte Lösung für Sie. Ein PPS-Kunststoffprofil hält hohen Temperaturen, Druck und der Einwirkung von aggressiven chemischen Substanzen stand.

Polyphthalamid (PPA)

https://www.technoform.com/de/materialien/polyphthalamid-ppa
Polyphthalamid (PPA)
Polyphthalamide sind eine Modifikation von Polyamid und gehören zu den Thermoplasten. Sie verfügen über eine hohe Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und Wärmebeständigkeit.

Polypropylen (PP)

https://www.technoform.com/de/materialien/polypropylen-pp

Polypropylen (PP)

Der Kunststoff Polypropylen findet sich mit seinen ausgeglichenen Eigenschaften in vielen Bereichen des täglichen, aber auch des industriellen Bedarfs wieder

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite ‹‹
  • …
  • Seite 21 von 30
  • …
  • Nächste Seite ››
  • English
  • Français
  • Deutsch
  • Español
  • Italiano
  • 简体中文
  • Polski
  • русский
Contact and policy
  • Datenschutzhinweise
  • Kontakt
  • Impressum
  • Downloads
  • Cookie-Einstellungen

© Technoform