Stromerzeugung
https://www.technoform.com/de/industrien/stromerzeugungKunststoffrohre in der Stromerzeugung
Viele Wärmekraftwerke verbrennen fossile Brennstoffe zur Energieerzeugung und nutzen in diesem Prozess Wasser zur Kühlung. Die Wärmeübertragung erfolgt in Kühltürmen mit Hilfe von Rohrbündelwärmetauschern. Oft werden hier Metallrohre eingesetzt, bei denen jedoch Fouling und Scaling auftritt. Durch den Einsatz von Kunststoffrohren in der Energieerzeugung wird dies weitgehend vermieden. Sie...
Successful completion of our renewable energy project at Technoform Hong Kong’s plant
https://www.technoform.com/de/news/successful-completion-our-renewable-energy-project-technoform-hong-kongs-plantSuccessful completion of our renewable energy project at Technoform Hong Kong’s plant

Syndiotaktisches Polystyrol (sPS)
https://www.technoform.com/de/materialien/syndiotaktisches-polystyrol-spsTechnoform Event "Perspektivwechsel"
https://www.technoform.com/de/news/technoform-event-perspektivwechselTechnoform Networking Event "Perspektivwechsel"

Technoform ist engagierter Cradle2Cradle-Entwicklungspartner
https://www.technoform.com/de/news/technoform-ist-engagierter-cradle2cradle-entwicklungspartnerWenn sich alles in Kreisen bewegt

Thermische Optimierung
https://www.technoform.com/de/loesungen/thermische-trennung/thermische-optimierungThermische Optimierung für alle Ihre Bedürfnisse
Oft ist es möglich, den U-Wert durch die Verbesserung von Fenster-, Tür- und Fassadensystemen zu senken. Die Trennung der Aluminiumbauteile in Fenstern ist dabei nur der erste Schritt, denn Strahlung und Konvektion stellen ebenfalls große Herausforderungen für die Wärmedämmung dar. Die Optimierung der Innenseite der Isolierzone ist für eine effiziente Isolierung besonders wichtig. Hierzu...