
Sensorprofile für Füllstandsmesser
Korrosionsbeständigkeit
Hohe Profilgenauigkeit
Äußerst glatte Oberflächen
Dauerhafte, präzise Überwachung des Füllstands
Um Füllstände in Kraftstofftanks, Batterien oder Tanksystemen zu überprüfen, kommen verschiedene Messsysteme zum Einsatz. Eine Möglichkeit ist das Messen mit Ultraschall. Bei dieser Methode erfolgt die Messung der Signale mittels Frequenz und Resonanz, meistens mit einer Metallsonde. Für bestimmte Anwendungen ist jedoch eine spezielle Medienbeständigkeit erforderlich wie z. B. gegen Batteriesäure.
Unsere hitze- und korrosionsbeständigen Kunststoffprofile sind die beste Lösung für Sensorgehäuse zur Füllstandsmessung in aggressiven, sauren Medien oder bei hohen Temperaturen. Die hochpräzisen Hohlkammern nehmen die empfindliche Sensorik auf und platzieren sie in exaktem, gleichbleibendem Abstand. Der verwendete Kunststoff schützt die umhüllten Sensoren zuverlässig vor Säuren, Basen und Lösungsmitteln. Der Werkstoff Polyphenylensulfid mit 40 % Glasfaserverstärkung wird zu Sensorprofilen mit sehr glatten Oberflächen verarbeitet. Diese sorgen für eine gleichförmige Benetzung mit der umgebenden Flüssigkeit und so für konstante Messergebnisse.